Schau das Video oder lies den Text:
Mit Microcontent meine ich kurze Content Pieces, die…
(a) auf einem Short-Form-Content-Kanal (aka soziales Netzwerk, z.B. Instagram, Twitter, LinkedIn oder Facebook) gepostet werden und zu den Rahmenbedingungen des Kanals passen;
(b) die für sich bereits einen Mehrwert für die Konsument:innen haben;
und (c) Teil einer kanalübergreifenden Content-Strategie sind, mit Formaten strukturiert werden können und im besten Fall aus bestehendem Long-Form-Content „abgeleitet“ werden können.
Ich unterscheide zwischen zwei Arten von Kanälen, auf denen wir Content veröffentlichen können: Long- und Short-Form-Content-Kanälen. Beide Kanäle haben Vor- und Nachteile:
Long-Form-Content-Kanäle wie Website/Blog, Podcast und YouTube sind langlebiger und werden von Suchmaschinen gefunden, dafür ist die Inhaltserstellung aufwändiger.
Short-Form-Content-Kanäle wie Instagram, LinkedIn, Facebook und TikTok lassen sich schneller mit neuen Inhalten ‚füttern‘ und haben Algorithmen sei Dank eine Chance auf größere Reichweite, dafür ist die Content-Halbwertszeit deutlich kürzer.
Zu einer (Micro-)Content-Strategie nach meinem Modell gehört also beides: Long und Short Form! Welche Kanäle genau du kombinierst, bleibt dir überlassen. Mein System ist kanalunabhängig.
Wenn wir mehrere Kanäle bespielen möchten, dürfen wir sie nicht silo-artig nebeneinander betrachten.
Stattdessen überlegen wir uns bei einer Microcontent-Strategie ganz genau, welches Thema wir als Long-Form-Ausgangs-Content umsetzen, und denken das Recycling des Contents gleich mit.
Aus einem Long-Form-Inhalt werden so dutzende Microcontent-Pieces, die wir für die Short-Form-Kanäle einsetzen können. That’s Microcontent Magic, Baby!
Mit meiner Methodik möchte ich vor allem diejenigen empowern, die wenig Zeit und Budget für ihre Content-Strategie haben. Also…
Je weniger Zeit da ist, desto wichtiger ist es, dass eine Strategie wirklich umgesetzt werden kann, Redaktionspläne eingehalten werden können und der Content doppelt und dreifach für uns arbeitet.
Bereits mit etwa 3 Stunden Zeitinvestment pro Woche kann man eine solide Microcontent-Strategie für Reichweite, Sichtbarkeit und Auffindbarkeit umsetzen!
Eine Microcontent-Strategie besteht aus den folgenden fünf Bestandteilen:
Mein Onlinekurs führt dich Kapitel für Kapitel zu deinem individuellen Microcontent Playbook – für smartes, strategisches und zeitsparendes Content Marketing