Yayy Anfang Juni habe ich die Kernsanierung meines Onlinekurses abgeschlossen. Was ich geändert habe: Komprimierung des Kurses Ich habe vieles weggestrichen und den Playbook-Schreib-Prozess auf das Wesentliche eingedampt: Das ist der Core-Kurs. Nur noch 120 Minuten Videolaufzeit, damit man schnell ins Handeln kommt. (Die Core-Videos sind alle...

Hallo, hallo! Dieser Blogpost ist vollgepackt mit einem Guide! Ich zeige euch, was ihr bei einer ABC-Serie für Social Media beachten müsst. Ja, zugegeben, das ist nicht das allerinnovativste Format, aber ich habe es schon für verschiedene Accounts durchgeführt und gute Rückmeldungen bekommen. Das Kommunikations-ABC auf meinem @erzaehldavon-Account ist nun abgeschlossen und...

Ein weit verbreiteter Ratschlag im Marketing lautet: "Kenne deine Zielgruppe und sprich sie genau an!" Sprich ihre Sprache, betone die Pain Points und Situationen, formuliere "Kennst du das…?" & Co. Wenn du das machst, bist du wie eine Taschenlampe: Wenn jemand in diesem Licht steht, also sich...

Gib mal eine Einschätzung ab: Wie viel Bock hast du aktuell auf deine Content-Strategie? Ich finde: du musst Bock drauf haben! Denn ohne Bock wirst du deine Konzepte, Pläne & Strategien nicht durchziehen.  Im Microcontent-Sprint-Coaching hatten wir neulich diese Situation: Eine Person erzählt von ihrem frisch erarbeiteten Plan: “Ich mache dann...

Wenn du hier gelandet bist, hast du bestimmt an anderer Stelle schon davon gelesen, was Microcontent ist, wie Content Recycling funktioniert und warum zur Hölle ich dauernd von Kieselsteinen und Brotkrumen fasele. Damit Microcontent für dich funktioniert, müssen wir auch abseits von Techniken, Methoden und...

Links auf Social Media früher und heute Ich erinnere mich noch, wie ich ca 2014 eine “Social-Media-Schulung” halten sollte. Meine Teilnehmer:innen waren die Neuzugänge der Campus-TV-Redaktion, und ich war als Medienwissenschafts-Masterstudentin für einen Teil ihrer Einarbeitung zuständig. Die “Social-Media-Strategie” unserer Redaktion war damals sehr simpel:Schritt 1:...

Ich habe nämlich eine Podcastfolge von Viktoria gehört, in der sie angekündigt hat, bald auf LinkedIn aktiver sein zu wollen und dafür auch die über 120 bestehenden Folgen ihres Podcasts Creatorway recyceln zu wollen. Ha! Content Recycling! Mein Stichwort! Erst wollte ich Viktoria eine DM mit meinen Tipps schicken, aber...

Dieser Beitrag erschien zuerst als Gastbeitrag auf stephaniekowalski.de. Mehr Klarheit für das Content-Recycling-Konzept Bestimmt hast du schonmal die Begriffe Content Recycling, Content Repurposing oder Content Upcycling gehört, oder? Das Grundprinzip, nicht immer wieder neuen Content produzieren zu müssen, sondern vorhandenen Content neu/anders/mehrfach/besser zu nutzen, klingt total attraktiv....