AppSumo Black Friday Deals 2025: Meine Empfehlungen

Die spannendsten AppSumo-Lifetime Deals im Check

Wie jedes Jahr habe ich auch diesmal wieder sehnsüchtig auf den Black Friday bei AppSumo gewartet. Ihr wisst ja, ich bin ein großer Fan von Lifetime Deals – gerade für Software, die sonst schnell ins Geld gehen kann, wenn man sie monatlich abonnieren muss. Über die Jahre habe ich dadurch schon einige richtig coole Tools entdeckt und dabei ordentlich gespart. Aber, und das muss man ehrlich sagen: Bei Startups gibt’s natürlich immer das gewisse Risiko, dass ein Tool nach ein paar Monaten wieder verschwindet, der Funktionsumfang sich ändert oder die Weiterentwicklung stockt.

Deshalb schaue ich bei AppSumo-Deals immer ganz genau hin. Nicht alles, was günstig ist, landet automatisch bei mir im Warenkorb. Manche Tools probiere ich selbst aus, bei anderen verlasse ich mich auf Reviews oder YouTube-Demos, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sich der Deal wirklich lohnt. Praktisch: Die meisten Deals haben ein 60-tägiges Rückgaberecht. Sollte also nach zwei Monaten klar sein, dass das Tool doch nicht hält, was es verspricht, kann man es ziemlich unkompliziert zurückgeben. Und: es gibt eine we-got-your-back-guarantee, mit der man eine Teilgutschrift erhält, wenn ein Tool innerhalb eines Jahres seinen Service einstellt.

Hinweis: Dieser Blogpost enthält Affiliate Links zu AppSumo. Ich erhalte dafür eine kleine Provision. Danke!

Die AppSumo Black Friday Woche 2025: Jeden Tag neue Deals

Black Friday ist ja längst kein eintägiges Event mehr. Auch bei AppSumo geht der Black Friday über zwei Wochen. Vom 17.-21. November wurden jeden Tag mehrere Deals gedroppt:

  • Montag: Video & Visual Studio (Video- und YouTube-Tools)
  • Dienstag: Automate Everything (Automatisierung, KI-Agenten & Co.)
  • Mittwoch: Grow Your Audience (Tools für Reichweite & Leadgenerierung)
  • Donnerstag: Build Without Limits (App- und Website-Builder)
  • Freitag: Create Content Smarter (Content Creation Tools)

Ehrlicherweise muss ich sagen: Die meisten Deals kannte ich schon aus den letzten Monaten oder Jahren. Es war wenig wirklich Neues dabei – schade, denn gerade das Ausprobieren noch unbekannter Tools macht für mich einen großen Reiz aus. Andererseits hat das auch Vorteile: Es gibt bereits viele Bewertungen, Fragen und Antworten sowie Video-Reviews auf YouTube, sodass man die Tools besser einschätzen kann.

Meine Highlights aus den Black Friday Drops

Tag 1: Video & Visual Studio

Gumlet: Ein Video-Hosting-Tool, spannend für alle, die Online-Kurse, Masterclasses oder sonstigen Videocontent hosten möchten – quasi eine Alternative zu Vimeo. Wer Videomaterial professionell zur Verfügung stellen will, sollte sich Gamlet mal anschauen.

Subscribr: (ohne e ;)) Ein Skript-Generator für Long-Form-Content, insbesondere YouTube-Videos. Ich selbst nutze YouTube nicht als Long-Form-Kanal, aber die Bewertungen sind durchweg positiv. Für alle, die regelmäßig YouTube bespielen, sicher einen Blick wert.

Tag 2: Automate Everything

Albato: Eine Zapier-Alternative, mit der ihr verschiedene Tools automatisiert miteinander verbinden könnt. Frei nach dem Motto: Wenn x passiert, soll z passieren. Wenn ihr noch keinen Automatisierungsdienst nutzt und eure Workflows effizienter gestalten wollt, könnte Albato spannend sein. Prüft einfach, ob eure genutzten Tools von Albato unterstützt werden oder ob sie Webhooks haben.

Tag 3: Grow Your Audience

HeySummit: Ein echtes Nischentool, aber für virtuelle Summits (egal ob eintägig oder über mehrere Wochen) einfach genial. Ich habe damit 2019 und 2020 selbst digitale Summits organisiert und war begeistert, wie einfach die Koordination von Speaker:innenn und Teilnehmer:innen wird. Für alle, die ein Summit-Format (als Produkt oder für Marketing) planen, ein echter Gamechanger.

Tag 4: Build Without Limits

Triplo: Ein AI-Assistent für den eigenen Rechner, mit dem man direkt am Desktop AI-Aufgaben erledigen kann – etwa Texte zusammenfassen oder Automationen ausführen – ohne dass man dauernd die Chatty-Oberfläche aufrufen muss. Ich selbst brauche es nicht, weil ich schon ein ähnliches Tool nutze, aber die Reviews sind extrem gut. Der YouTuber und Tool-Tester Dave Swift hat dazu ein ausführliches Video gemacht und gibt Triplo seine bisher beste Bewertung – das will was heißen!

Tag 5: Create Content Smarter

NeuronWriter: Schon lange bei AppSumo und immer wieder mit Top-Bewertungen. Ein Tool, das beim Schreiben und SEO-Optimieren von Texten hilft. Wenn ihr regelmäßig SEO-Texte schreibt, ist NeuronWriter definitiv einen Blick wert. Ein ausführliches Tutorial findet ihr auf Lea Giltjes‘ YouTube-Kanal.

Letterly: Eine App, mit der ihr Sprachnachrichten aufnehmen und daraus Notizen oder Content generieren könnt. Falls ihr die Lifetime-Deals von Audionotes oder Voicenotes verpasst habt und kein Abo wollt, schaut euch Letterly an.

Extra-Tipps: 10% Rabatt auf alles & meine persönlichen Favoriten

Diese Woche gibt’s zusätzlich 10% auf alles – auch auf die AppSumo-Originals wie Sendfox und Tidycal sowie auf Dauerbrenner. Hier meine Empfehlungen:

SiteGuru: Mein Go-To-SEO-Tool seit Jahren. Super einsteigerfreundlich, gibt klare Empfehlungen, wie man die eigene Website für Suchmaschinen optimiert. Gerade für SEO-Noobs top geeignet.

Dart: Ein Projektmanagement-Tool mit eingebautem AI-Assistenten. Sieht ein bisschen aus wie Notion.. Ich habe es noch nicht selbst getestet, aber die Bewertungen sind vielversprechend.

t0ggles: Ein weiteres Projektmanagement-Tool mit eingebautem AI-Assistenten (z.B. Tasks aufdröseln)

Made in Germany: Tools von Ivy Mayhem

Ivy Mayhem ist ein deutsches Entwicklerstudio, das gleich mehrere Tools auf AppSumo gelistet- hat:

  • Deftform: Für alle, die hübsche, professionelle und datensparsame Formulare erstellen wollen – deutlich schöner als Google Forms, mit deutschem Hosting.
  • FeatureShift: Feedback-Tool für Apps, Memberships oder Kurse. Damit kann man User-Wünsche sammeln, eine Roadmap erstellen und Changelogs pflegen.
  • inPrivy: Sicheres Teilen von Dateien, Passwörtern und sensiblen Infos – ideal, wenn ihr z.B. Kund:innen Zugangsdaten schicken müsst, ohne sie im Klartext per Mail zu senden.
  • Eniston: Zum Erstellen von Wissensdatenbanken und Hilfebereichen. Perfekt für alle, die ihren User:innen eine eigene Knowledge Base bieten wollen. (z.B. bei Software, Kursen, Pordukten…)

Vielleicht findet ihr ja noch mehr spannende Tools bei AppSumo, die gerade zu euren Bedürfnissen passen. Falls ihr selbst gerade etwas ausprobiert habt und empfehlen könnt – lasst es mich wissen! Viel Erfolg beim Shoppen und Testen!