19 Dez. Grillanzünder oder Benzin? Was du wirklich gerade für dein Content-Feuer brauchst
In der Welt des Content-Marketings gibt es zwei Arten von Unterstützung: den „Grillanzünder“ und das „Benzin“.
Beide haben ihre Berechtigung, aber sie sind für verschiedene Phasen deiner Content-Strategie gedacht. Lass uns tiefer in diese Metapher eintauchen:
Was bedeutet „Grillanzünder“?
Der Grillanzünder steht für den Anfangsprozess einer jeden erfolgreichen Content-Strategie. Wenn du von 0 startest ODER wenn dein aktueller Inhalt nicht die gewünschte Wirkung erzielt – sei es aufgrund mangelnder Reichweite oder unzureichender Business-Ergebnisse –, brauchst du einen soliden Startschuss. Das bedeutet:
- Grundlagen schaffen: Ziele, Zielgruppen, Kanäle etc festlegen
- Content-Hypothesen aufstellen: was könnte funktionieren?
- eigene Präferenzen, Talente und Systeme entwickeln
Mit einem guten „Grillanzünder“ legst du die Basis für zukünftigen Erfolg im digitalen Raum.
Wann brauchst du „Benzin“?
Wenn dein Feuer bereits brennt – sprich: Du hast Erfahrung mit deinem Publikum gesammelt und weißt grundsätzlich, welcher Inhalt gut ankommt –, dann bist du bereit fürs Benzin!
Dies ist die Phase des Wachstums und der Optimierung:
- Bewährte Formate und Strukturen festlegen
- Content-Produktion at scale ermöglichen
- Vorlagen und SOPs erstellen, um Aufgaben auslagern zu können
„Benzin“ sorgt dafür, dass aus einem kleinen Flämmchen ein loderndes Feuer wird – genau das Richtige also für erfahrene Content-Creator:innen!
Ich persönlich als Beraterin bin am liebsten Benzin. ⛽️ Ich liebe es, wenn meine Kund:innen schon wissen, was funktioniert – und wir ihre Kreativität in Strukturen gießen. Oder wenn sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, weil sie das Gefühl haben, als langjährige Creator:innen schon alles gesagt zu haben – und wir dann neue Perspektiven finden.
Natürlich finde ich die Konzeptionsphase auch spannend, aber da muss man eben noch viel tüfteln und ausprobieren. Benzin verstärkt das, was schon da ist. 🔥
(Im Startup-Kontext habe ich diese Unterscheidung auch schon öfter gehört: Es gibt Gründer:innen, die in dieser Start- und Bootstrappingphase sehr gut sind; und andere übernehmen aufkeimende Startups lieber, wenn sie schon einen bestimmten Punkt erreicht haben und jetzt zu einem richtigen Unternehmen heranwachsen.)
Reflexionsfrage für dich: Ist deine Content-Marketing-Flamme schon stabil genug, um Benzin draufzugießen? Was würde passieren, wenn du deinen aktuellen Content verdoppen oder verdreifachen würdest? Wäre das gut; oder müsstest du erst nochmal in der Grillanzünder-Phase die Basics richten?